
J I R I S L I V A
Jiri Sliva ist am 4. Juli 1947 in Pilsen geboren und gilt als einer der bekanntesten tschechischen Karikaturisten seiner Generation. Sliva lebt seit 1966 mit seiner Familie in Prag, wo er 1971 das Studium der Ökonomie an der Prager Universität abschloss. Später arbeitete er acht Jahre lang als Soziologe und Futurologe. 1972 veröffentlichte er die ersten satirischen Zeichnungen. Seit 1979 ist er freischaffender Karikaturist, Grafiker und Illustrator. Er illustrierte mehr als sechzig Bücher und neun eigene Cartoonbände wurden in der Schweiz, Deutschland, Frankreich, den USA und der tschechischen Republik herausgegeben. Slivas Zeichnungen sind in vielen Teilen der Welt in Zeitungen und Magazinen erschienen, z.B. in The New York Times, The Los Angeles Times, Wall Street Journal, Die Zeit, Stern, Die Welt, und Playboy. Seine Zeichnungen, Lithographien und Radierungen wurden unter anderem in Paris, Budapest, Brüssel, Moskau, Warschau, Berlin, Dortmund, Hamburg, Salzburg, Amsterdam, Wien, Sofia, Havanna, Ankara, Montreal und Luzern gezeigt. Sie sind heute in mehreren Museen vertreten und international ausgezeichnet. Sliva gewann 1. Preise an den Festivals in Bordighera oder Knokke Heist und erhielt dutzende von weiteren Auszeichnungen. Sliva war Dozent an den Universitäten in Ohio und New Orleans in den USA und von 1990 bis 1993 an der Sommerakademie für bildende Kunst in Salzburg. Seine Zeichnungen sind intelligent und haben den Charme und die Poesie vergangener Zeiten. Kaiser Karl und die Seinen sind ebenso spürbar wie der Durchschnittsmensch der leicht zur Dummheit neigt oder als Tollpatsch sein Dasein fristet. Sliva ist skurril, ironisch und ein grosser Freund der Menschen.
Originalwerke:
|