
A D O L F B O R N
Adolf Born ist am 12. Juni 1930 in Ceske Velenice geboren. Er ist ein weltbekannter tschechischer Karikaturist und Grafiker. Er hat etwa 250 Bücher illustriert, bei 22 Zeichentrick Filmen und 50 Film- bzw. Serienproduktionen mitgewirkt.
Adolf Born wurde im geteilten Grenzstädtchen Ceske Velenice, dessen österreichischer Teil Gmünd ist, geboren. Die Nähe zu Österreich und seine vom ehemaligen Habsburger Kaiserreich geprägten Eltern haben ihn mit der deutschen Sprache aufwachsen lassen, zumal die Hälfte seiner Verwandtschaft in Österreich lebte. 1935 zog die Familie nach Prag. Von 1949 bis 1950 studierte er Kunsterziehung bei Cyril Bouda an der Pädagogischen Fakultät der Karls - Universität in Prag. Parallel dazu besuchte er bis 1952 die Prager Schule für angewandte Kunst, wo ihn der Karikaturist Antonin PeIc für diese Kunstrichtung begeistert. Ab 1953 studierte er für zwei Jahre an der Akademie der Schönen Künste und Malerei.
Nach dem Studium widmete er sich der Illustration von Büchern und zeichnete Karikaturen fär die Tagespresse. 1961 war er auf der zweiten Pariser Biennale vertreten. 1968 ließ er sich zur Zeit des Prager Frühlings als Protest gegen den Einmarsch des Warschauer Paktes einen Franz-Joseph-Bart stehen, den er bis an sein Lebensende getragen hat. 1973 wurde seine öffentliche Arbeit von der einheimischen Zensur verboten.
Danach war er Trickfilmzeichner, Buchillustrator und Grafiker. Seine zahlreichen Farblithografien verknüpfen die Ansprüche der bildenden Kunst mit denen der humoristischen Unterhaltung. Es sind die Phantasmagorien einer imaginären Vergangenheit, deren jüngste Ausläufer bis kurz vor die Zeit seiner Geburt reichen. Dies lässt Adolf Born in die Nähe des Phantastischen Realismus rücken. Lustige Fabelwesen und Spukgestalten bevölkern seine nicht selten auch unaufdringlich erotischen Bilder.
Preise für Trickfilm, Cartoon, Grafik und Buchillustrationen bekam er in Italien, Frankreich, Spanien,
Finnland, Belgien, Deutschland, der ehemaligen DDR, Türkei, Iran, Kanada und Australien. In
Deutschland wurde er durch seine regelmäßige Teilnahme am Oberhausener Kurzfilmfestival und
Ausstellungen in Berlin, Stuttgart, Baden-Baden, München, Hannover und Konstanz bekannt.
Seit der stillen Revolution von 1989 bekam er von der tschechischen Post Aufträge für
Briefmarkenentwürfe. Außerdem entwarf Adolf Born Kostüme und Bühnenbilder für das
Tschechische Nationaltheater.
Adolf Born hat viele Jahre bei uns in der damaligen Galerie Ambiance ausgestellt. Nur wenige Originalwerke von ihm befinden sich auf dem Kunstmarkt, da er vorwiegend Druckgrafik ausstellte und verkaufte. Wir sind stolz darauf, in unserer Galerie viele seltene Unikate mit Museumsniveau ausgestellt zu haben.
Adolf Born lebte und arbeitete in Prag. Seine grosse Liebe waren seine Ehefrau Emma und seine einzigartige Sammlung von antiken Kopfbedeckungen.
Am 22. Mai 2016 hat Adolf Born unsere irdische Welt verlassen um im Himmel seiner grenzenlosen und wunderbaren Fantasie weiter zu leben.
|