Galerie
 Sammlung
 Geschichte
 Künstler
   Jiri Anderle
   Miroslav Bartak
   Adolf Born
   Antonio Caldarera
   Lorenzo d`Andrea
   Denisa Dvorak
   Rene Fehr
   Emil Filla
   Paul Flora
   Jürg Furrer
   Christoph Gloor
   Serguei Goizauskas
   Vaclav Jirovec
   Ladislav Klusacek
   Mikulas Lubomirsky
   Luca Marietti
   Michael Lucerne
   Tony Munzlinger
   Ricardo Nannini
   Pepperwood
   Carla Primera
   Hans Georg Rauch
   Jiri Salamoun
   Ronald Searle
   Jean-Jacques Sempe
   Jiri Sliva
   Gradimir Smudja
   Somchai
   Saul Steinberg
   Roland Topor
   Tomi Ungerer
   Wolf Url
   Mandy Volz
   Max von Moos
   Josef Wagner
   Vlastimil Zabransky
   Reiner Zimnik
   Diverse Künstler
 Ausstellungen
 Archiv
 Events
 Team
 Kontakt
 Links
 Home

 

 



P E P P E R W O O D   M E E T S   H O D L E R

In früher Jugend wurde Pepperwood von einem ausdrucksstarken Bild im Luzerner Kunstmuseum angeregt. Es war eine Variante des Holzfällers von Ferdinand Hodler. Im Laufe seiner Tätigkeit als Galerist wurde er immer wieder von den Farben und der Pinselführung des grossen Schweizer Malers fasziniert. Nachdem er über zwei Jahrzehnte verschiedenen zeitgenössischen Malerfreunden "über die Schulter gucken" konnte, hat sich Pepperwood entschlossen, einen Werkzyklus von Hodlersujets in der Art des Meisters zu malen. Mit diesen Arbeiten studierte Pepperwood Hodlers Maltechnik und den für ihn typischen Parallelismus und erweist Ihm gleichzeitig die Ehre. Die einzigartige Expression von Hodlers Berglandschaften beeindruckte Pepperwood nachhaltig. Als Resultat sind verschiedene Variationen aus wichtigen Werken Ferdinand Hodlers entstanden.

 

 

 
   


 

 

 


Copyright by Armin W. Bättig Fine Arts - Lucerne Switzerland